3Frank600Über mich

Bereits als kleiner Junge lag mir ein guter Klang am Herzen. Wenn ich mit meinen Eltern Bekannte und Freunde besuchte, widmete ich mich schon sehr bald und mit großer Gewissenhaftigkeit der "korrekten" Einstellung der Klangregelmöglichkeiten ihrer Stereoanlagen. Auch vor Umpositionierungen von Lautsprecherboxen machte ich nicht halt, sofern sie nicht zu groß und schwer für mich waren. Dies stieß nicht allerorten auf die Begeisterung unserer Gastgeber.

Etwas später, als mich mein Vater in die Fertigkeit des Lötens und einfache elektrotechnische Zusammenhänge eingeweiht hatte, begann ich zu experimentieren, an Röhrenradios Lautsprecher auszutauschen, weitere anzuschließen oder vorhandene Lautsprecherboxen nach meinen Vorstellungen zu modifizieren.

Während der sich an meine Schulausbildung anschließenden Lehre zum Informationselektroniker begann ich mit Nebentätigkeiten in einem sehr high-endigen HiFi-Studio als Verkäufer und Service-Techniker, sowie bei der Firma Horch Elektroakustik, die sich noch heute mit der Entwicklung und Produktion von High-End-Komponenten auf international höchstem Niveau beschäftigt, in der Produktion. Dort hatte ich die Möglichkeiten mein erworbenes Können einzusetzen und mit Begeisterung und Ausdauer weiterzuentwickeln.

Auch war es in der Zeit meiner Lehre, als ich erste Audiokomponenten selbst entwickelte und baute, so zum Beispiel ein 4-Wege Lautsprechersystem, das pro Kanal aus einer Mittel-Hochton-Säule und einer separaten Bassbox bestand, einen batteriebetriebenen rauscharmen und sehr musikalisch klingenden Pre-amp für Schallplatten-Tonabnehmersysteme, sowie eine aktive 3-Weg-Frequenzweiche für ein recht "spritziges" Auto-HiFi-System.

Als nächster konsequenter Schritt meiner Ausbildung folgte Ende der 80er dann ein Studium der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Nachrichtentechnik, während dem ich meiner Nebentätigkeit bei Horch Elektroakustik bis zum erfolgreichen Abschluss treu blieb. Nach dem Studium folgte ich dem Ruf des Geldes in die damals stark boomende Telekommunikationsbranche, wo ich die letzten 20 Jahre in verschiedensten Führungspositionen in den Bereichen Netzwerkplanung, Projektplanung, Controlling und Projektmanagement, hauptsächlich im internationalen Umfeld tätig war.

Während dieser 20 Jahre beschäftigte ich mich in meiner knappen Freizeit intensiv mit dem Hören von Musik - so naturgetreu wie möglich - vor allem Jazz-Funk, Jazz-Fusion, Latin Jazz, R&B und Symphonik. Außerdem begann ich in einer reinen Percussion Band Latin- und Afro-Jazz auf Bongos und Congas zu spielen. Ein paar Jahre später entdeckte mich dann der E-Bass und seit dem spiele ich in der Latin-Jazz Band Hand-To-Hand den Bass.

Natürlich hielt ich mich in dieser Zeit über die Themen Akustik, Beschallungs- und Aufnahmetechnik bestmöglichst informiert, da ich immer den Wunsch hatte auch beruflich in den Audio-Bereich zurückzukehren. Als sich dann 2012 für mich die Möglichkeit ergab, zu attraktiven Konditionen aus dem amerikanischen Telekommunikationskonzern, für den ich die letzten 15 Jahre tätig war, "auszusteigen", ergriff ich die Gelegenheit beim Schopf. Ich absolvierte ein Aufbaustudium Home & Studio Recording am SAE Institute in Frankfurt und gründete die Firma TONGÜTE mit den Schwerpunkten Raumakustikberatung, Beschallung, Mobile-Recording, Mixing/Mastering, automatisiertes Einspielen von E-Bässen, Anfertigung von Kontrabass-Monitoren und Projektmanagement.

Zum Seitenanfang